Tipps für die Reise nach Mosambik

image_pdfimage_print

Klima
Als ideale Reisezeit gilt der südliche Winter von April bis August. Europäer fühlen sich in dieser Zeit am wohlsten. Dezember/Januar sollten vermieden, wegen der Ferien in Südafrika sind die Kapazitäten voll ausgelastet.

Unterkünfte
Wegen der Nähe zu Südafrika finden sich im Süden ein dichtes Netz an Unterkünften. Das Zentrum und der Norden verfügt nur über wenige touristische Inseln. Diese sind schwer zu erreichen und müssen sich gegen Stromausfall und fehlenden fliessenden Wasser behaupten.

Wir werden hier weiter recherchieren.

Kosten
Mosambik ist ein teures Reiseland und von “Weissen” wird deutlich mehr verlangt. Statt eine Reise ungeplant zu starten, lohnt es sich oft einen Reiseveranstalter oder einen Reiseführer einzuschalten.

Bargeld ist immer empfehlenswert, sollte bei der Unterkunft im Safe gelagert werden Bancomaten finden sich in allen grösseren Tourismusorten, meistens kann aber nur mit der Visakreditkarte Geld bezogen werden.

Kleidung
Baumwollkleidung ist empfohlen, gerne auch sportlich. Für Safaris ist typische Safarikleidung empfohlen.

Gesundheitsvorsorge
Malaria Prophylaxe ist dringend empfohlen, vor Ort lohnen sich Mückenschutzmittel. Gegen Tetanus sollte man stets die aktuelle Impfung haben, auch ohne Afrikareisen.

Aids ist sehr verbreitet (jeder 7. Mosambikaner ist infisziert). Die grösste Gesundheitsgefahr geht vom verschmutzten Wasser aus, daher stets Mineralwasser in Flaschen verwenden und Waser abkochen.

Information über Mosambik

Mosambik Tourismus Behörde
Av. 25 de Setembro 120, 2°andar
Maputo

+258 21 307 320
info@inatur.org.mz
www.inatur.org.mz